DDoS-Angriffe mit Hilfe von WordPress-Blogs

wpwurmNach einer Meldung des Anti-Botnet-Beratungszentrums sind vor ein paar Tagen viele WordPress-Blogs für DDoS-Angriffe mißbraucht worden. Schon seit dem Frühjahr gibt es laufend neue Angriffe gegen die Admin-Panels von WordPress-Blogs – vermutlich um ausreichend Internetserverleistung für diese DDoS-Angriffe zu kapern.

Nach den Logs wurde eine Gesamtanzahl von 569 WordPress-Blogs für eine Attacke am 23. September eingesetzt, darunter auch so namhafte Blogs wie das der der Pennsylvania State University oder des Stevens Institute of Technology.

Problematisch ist nach Ansicht des Anti-Botnetz-Beratungszentrums, dass zurzeit nur ca. 18 % der Million Spitzenblogs mit WordPress die aktuelle Version nutzen. Nach der Statistik der Sicherheitsfirma WP White Security sind ca. 70 Prozent der populärsten Blogs durch veraltete WordPress-Installationen angreifbar.

Der Vollständigkeit halber muss auch gesagt werden, dass nur jeder 5. der gelungenen Angriffe direkt über Schwachstellen von WordPress lief – 80 % dieser Angriffe nutzten Plugins und AddOns als Eingang.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, Sicherheit, Soziales abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

1 Antwort zu DDoS-Angriffe mit Hilfe von WordPress-Blogs

  1. Pingback: Mehr Sicherheit durch Wordpress 3.7 Beta 1 | Klaus Ahrens: News, Tipps, Tricks und Fotos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.