Bei der heutigen Protestdemo gegen staatliche Überwachung „Freiheit statt Angst„ in Berlin forderten die Demonstranten vor allem ein Ende der Ausspähung durch Geheimdienste sowie Internetkonzerne und warfen der Bundesregierung Versagen im NSA-Skandal vor.
Auf der Demo sagte US-Bürgerrechtsaktivist Jacob Appelbaum:„Wir brauchen Verschlüsselungssoftware, die auch wirklich jeder versteht und anwenden kann“ und „Eine starke Verschlüsselung ist der Anfang des Widerstands gegen die neue Tyrannei der heutigen Zeit.„
Mehrere der Redner riefen dazu auf, die schwarz-gelbe Bundesregierung mit ihrer empörenden Haltung zu unserer Überwachung jetzt abzuwählen. „Wir wollen sicher vor Überwachung leben. Dafür gehen wir heute auf die Straße, und dafür gehen wir in zwei Wochen an die Wahlurne„, meinte Kai-Uwe Steffens vom Arbeitskreis gegen Vorratsdatenspeicherung.
Nach Angaben der Veranstalter waren bei der Demonstration Freiheit statt Angst am 7. September 2013 in Berlin mehr als 20.000 Demonstranten.