In einer knappen Woche geht es los mit der Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine. Von Boykott wegen der der politischen Verhältnisse in der Ukraine und der Verfolgung und Inhaftierung von Oppositionspolitikern wie Julia Timoschenko ist nicht mehr die Rede – die Spiele können beginnen.
Die ersten Orakel tauchen wieder auf, um in die Fußstapfen von Krake Paul aus Oberhausen zu treten, der leider zu früh das Zeitliche gesegnet hat. Um den Ruhm des besten Spökenkiekers wetteifern unter anderem Funtik, das ukrainische Tippschwein, die hellsehende Elefantenkuh Citta aus Krakau und Krake Pawlik aus Kiew.
Die Fußballspiele werden ab Freitag nächster Woche abwechselnd von ARD und ZDF im Fernsehen übertragen.