Aktuell versuchen Angreifer gezielt, Android-Smartphones und Tablets anzugreifen und die Benutzer dann zu erpressen, berichtet Golem unter Hinweis auf das Sicherheitsunternehmen Bitdefender.
Die Ransomware mit der Bezeichnung Android.Trojan.Koler.A versucht, sich so auf Smartphone und Tablet einzunisten, dass der Nutzer zur Geldzahlung genötigt werden kann.
Dem Nutzer wird vorgegaukelt, die Nachricht auf dem Smartphone oder Tablet käme vom Bundeskriminalamt (BKA) und dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
Die behauptete Verschlüsselung hat allerdings nicht stattgefunden und betroffene Nutzer können die Schadsoftware aber auch manuell deinstallieren. Eine ausführliche Anleitung, wie man den Schädling wieder loswird, hat Golem veröffentlicht.