Das Schicksal des Kometen ISON, der am heutigen Donnerstag mit 1,2 Millionen Kilometern seine größte Annäherung an die Sonne erreicht, ist zurzeit unklar.
Ob er schon auseinandergebrochen ist, ob er es noch wird oder ob er den Vorbeiflug übersteht, ist schwer zu sagen, erklärt die NASA. Es gibt aber schon viele Aufnahmen des Kometen auf seinem Weg ins Zentrum unseres Sonnensystems, denn viele Sonden und Teleskope haben ihn dabei beobachtet.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemeines abgelegt und mit
Bilder,
Ison,
Komet,
Sonne,
Teleskope,
Vorbeiflug verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.