Nach einer Umfrage ist der deutsche Mittelstand noch nicht auf das europäische Zahlungssystem SEPA vorbereitet. Rund 70 Tage vor der Umstellung hätten erst 24 Prozent der Betriebe ihre Vorbereitungen für die Umstellung von Lastschriften und Überweisungen auf das SEPA-Format mit der internationalen Kontonummer IBAN und der internationalen Bankleitzahl BIC abgeschlossen, berichtete die Commerzbank gestern in Frankfurt.
Einer Umfrage der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld im Auftrag des Instituts bestätigt, dass keiner der 5000 befragten Mittelständler über Notfallpläne zur Vermeidung einer technischen Zahlungsunfähigkeit verfügt.
“Ich habe große Sorgen. Am 1. Februar werden nicht alle SEPA-fähig sein. Der Anteil wird so hoch sein, dass wir Schwierigkeiten im Zahlungsverkehr sehen werden“, sagte der Leiter des Bereichs Zahlungsverkehr und Auslandsgeschäft bei der Mittelstandsbank der Commerzbank.