Unter dem Namen Flame oder Flamer grassiert ein neuer Spionage-Virus, der schon tausende von Computern infiziert hat. Flame kann Mikrofon und Kamera an PCs einschalten und Gespräche und Daten aufzeichnen. Wegen seiner Komplexität, die an Stuxnet erinnert, gehen Experten davon aus, dass Flame von einer staatlichen Organisation erzeugt wurde.
Flame ist nach Stuxnet und Duqu der bisher dritte Virus mit dem Potential einer Cyber-Waffe. Seine wichtigste Funktion ist das stehlen von Informationen via Screenshots, Mikrofon und Webcam.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
Programmierung,
Sicherheit abgelegt und mit
Cyberwaffe,
Duqu,
Flame,
Flamer,
Mikrofon,
Screenshot,
Spionage,
Stuxnet,
Virus,
Webcam verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.