Bei Lanz habe ich in gewisser Weise Verständnis – der ist einfach zu blöd, um zu wissen, was er mit seiner Rechtenfreundlichkeit und seiner Linkenhatz anstellt.
Dank der Internetpetition wegen seines letzten dummen Versuchs mit Sahra Wagenknecht hat er sich ja eine von inzwischen immerhin 220.000 Deutschen gezeichneten Petition mit dem Titel “Raus mit Markus Lanz aus meinem Rundfunkbeitrag!” dazu eingefangen, die ich auch unterstützt habe.
Jetzt mischt sich jemand ein, den man mit knirschenden Zähnen als Intellektuellen bezeichnen muss – aber auch als deutlich rechtslastig, weshalb ich mir den Kabarettisten Dieter Nuhr schon lange nicht mehr gerne anschaue.
Nuhr fühlte sich jetzt berufen, eine Lanze für den Lanz (auch gerne LanzeLotte genannt) zu brechen und rief am Sonntag auf openPetition unter dem Titel “Gegen digitales Mobbing, binäre Erregung und Onlinepetitionswahn” zur Unterstützung des Rechten Lanz auf.
Das hat aber nicht wirklich geklappt, der Pseudo-Saubermann Nuhr hat dabei wohl die Nutzungsbedingungen von onlinePetition missachtet. Deshalb wurde sein Aufruf ein paar Stunden später wieder gelöscht.
“Meine so schön formulierte Onlinepetition wurde aus Gründen freier Meinungsäußerung gesperrt“, schrieb Nuhr dazu auf seiner Facebook-Seite. Irgendjemand sollte ihm vielleicht mal erklären, dass es bei Petitionen nicht um die Meinung des Erstellers, sondern die der Unterzeichner bzw. Nichtunterzeichner geht.
Mehr ist ihm dazu wohl nicht mehr eingefallen. Vielleicht hat er die Sendung mit Sarah Wagenknecht nicht gesehen? *grübel* Ich kann sehr gut ohne Lanz und noch besser auch ohne Nuhr leben – solche rechten Socken braucht wirklich kein Mensch…