Wenn man überhaupt irgendetwas Gutes an dem gestern nach dem askalierten Haushaltsstreit begonnenen Shutdown der USA finden kann, ist es die Taztsache, dass auch die Geheimdienste wie die NSA jetzt den Gürtel enger schnallen müssen.
Siebzig Prozent des Personals der Geheimdienste, das sind allein bei der CIA 12.500 Mitarbeiter, müssen schon zu Hause bleiben. Der NSA geht es etwas besser, weil viele ihrer Mitarbeiter Armeeangehörige sind.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemeines,
News,
Politik,
Recht,
Sicherheit,
Soziales,
Wirtschaft abgelegt und mit
Armeeangehörige,
CIA,
Geheimdienste,
NSA,
Shutdown,
USA verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.