Der 4. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung zeigt: Immer weiter klafft die Schere zwischen arm und reich auseinander. Das private Vermögen wird zwar insgesamt in Deutschland immer mehr, aber davon profitieren nur die Reichen.
Von 4,6 auf 10 Billionen € hat sich das Nettovermögen der privaten Haushalte in den letzten 20 Jahren gut verdoppelt. Verteilt ist dieser Reichtum jedoch sehr ungleich: Die 10 % reichsten Haushalte besitztn über die Hälfte des Vermögens, während die untere Hälfte der Bevölkerung gerade mal 1 % des Vermögens ihr Eigen nennen kann.
Ähnlich ist es beim Lohn: Wer viel verdient, dessen Einkommen steigt real, aber wer zu den unteren 40 % bei Lohn oder Gehalt gehört, der hat reale Verluste durch Inflation.
Diese Entwicklung verletzt das Gerechtigkeitsempfinden der Bevölkerung.
Quelle: WDR 2
Pingback: Es gibt kein Bier für Hartz IV… | Klaus Ahrens: News, Tipps, Tricks und Fotos