Smartphones, die ohne jegliche Subventionierung, also ohne Vertrag, weniger als 100 Euro kosten, kann man kaum auf den Markt bringen, wenn das Betriebssystem auch noch Geld kostet. Hier ist also die Domäne der Betriebssystems-Alternativen von Android One über Tizen bis Fire-OS.
Das Artikelbild zeigt ein Canvas A1 von der indischen Firma Micromax, das genau wie das Dream UNO von Spice oder das Sparkle V von Karbonn mit dem lizenzfreien Betriebssystem Google One ausgerüstet sind. Die drei Geräte kosten in Indien zwischen 76 und 89 Euro.
Technisch gesehen sind alle drei nicht schlecht für diesen Preis. Die Bildschirme haben 4,5 Zoll Diagonale und lösen 854 mal 480 Bildpunkte auf. Ein Quad-Core-Prozessor gibt den Geräten ausreichend Performance.
Googles lizenzfreies Mobilbetriebssystem Android One ist wohl auch eine Reaktion auf Anbieter wie Browserhersteller Mozilla, dessen Fire OS in Geräten unter 100 Dollar zum Einsatz kommt. Samsung hat schon beschlossen, noch in diesem Jahr in Indien ein erstes Tizen-Smartphone in den Handel zu bringen, das unter 100 Dollar kostet und damit die gleiche Zielgruppe bedient.