Um die Reisedaten ihrer Kunden zu vermarkten und damit Geld zu verdienen, ändert die Deutsche Bahn ihr Bonusprogramm, berichtet der Spiegel.
Aus diesem Grund lässt sich die Deutsche Bahn seit einigen Wochen neue Vertragsbedingungen von den BahnCard-Inhabern bestätigen, die auch Bahn-Bonus-Kunden sind.
In Zukunft sollen diese auf ihre “individuellen Bedürfnisse” angepasste Werbeangebote erhalten, zum Beispiel von Kooperationspartnern wie Banken, Versicherungen oder auch Fastfood-Ketten.
Der auch für die Bahn zuständige Berliner Datenschutzbeauftragte Alexander Dix, der den Vorgang aktuell prüft, sagt dazu: “Hier scheint die Bahn ihre Interessen über die schutzwürdigen Interessen ihrer Kunden zu stellen” sagt . Noch deutlicher wird Thilo Weichert, der Datenschutzbeauftragter aus Schleswig-Holstein: “Die Bahn wird sich damit eine blutige Nase holen.”