Die Deutschen telefonieren immer weniger im Festnetz

Der Anteil der Festnetztelefonate nimmt ab, während Mobilnetz-Telefonate zunehmen. Insgesamt sind es nach einer aktuellen Auswertung der Daten der Bundesnetzagentur durch den Branchenverbandes Bitkom 60 Stunden, die pro Jahr und Person telefoniert werden und davon wird nur noch 39 Stunden das Festnetz genutzt.

Mehr als ein Fünftel dieser Telefonate übers Festnetz werden schon mit IP-basierten Diensten wie Skype gemacht, so dass im Grunde nur die Hälfte aller Telefonate noch über normale Telefonanschlüsse läuft.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, Mobilgeräte, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.