Astronomen und andere Interessierte in aller Welt warten darauf, dass sich die ESA-Sonde Rosetta am heutigen Montag zurückmeldet. Um 11 Uhr (also vor 10 Minuten) sollte sie aus ihrem seit zweieinhalb Jahren geschalteten Ruhemodus aufwachen und die Vorbereitungen für ihr Lebenszeichen an die Erde starten.
Das Lebenszeichen erwartet die Europäische Weltraumagentur frühestens ab 18.30 Uhr oder sogar erst in den kommenden Tagen. Wenn alles nach Plan läuft, sollen dann die Vorbereitungen für den herausforderndsten Teil der Mission beginnen:
Das sind das Ansteuern einer Umlaufbahn um den Kometen Tschurjumow-Gerasimenko und das Absetzen des Landers Philae auf dem Kometen. Aber zunächst muss sich die Sonde erst melden. Sie könnte ja auch in der langen Zeit ohne Kontakt mit irgendetwas kollidiert und irreparabel beschädigt sein…