Manche sagen, das der soeben einstimmig befürwortete Gestzentwurf des Binnenmarktausschusses des EU-Parlaments, der jetzt einheitliche USB-Ladegeräte und entsprechende Anschlüsse bei allen Mobiltelefonen erzwingt, direkt auf Apple zielt.
Seit 2009 versucht die EU es im Guten. Andere führende Hersteller halten sich korrekt an die bestehende Übereinkunft und bauen standardmäßige Micro-USB-Anschlüsse in ihre Geräte, die neben anderen Funktionen auch für das Laden zu nutzen sind.
Diese freiwillige Übereinkunft wurde schon 2009 von der EU, der UN-Sonderorganisation ITU (International Telecommunications Union) und führenden Handyherstellern getroffen.
Auch Apple hat sie unterschrieben, danach aber auch in seiner neuesten iPhone-Generation wieder auf die proprietäre Lightning-Adapter-Lösung gesetzt.
Warum die sowas Dummes machen? Weil es letztendlich sowieso nicht die Apple-Entscheider, sondern die Apple-Käufer bezahlen…