In einer Woche vom Höchststand von 45 US-Dollar auf jetzt 28,84 US-Dollar ist schon ein tiefer Fall – und das Disaster hat auch noch kein Ende.
Ablenkmanöver mit Nachrichten wie der Opera-Übernahme oder dem Facebook-Smartphone kamen irgendwie bei den enttäuschten Investoren nicht an.
Inzwischen sind schon die Gerichte, die Finanzaufsicht und die Politik mit dem Facebook-Börsengang befasst.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
Mobilgeräte,
Politik abgelegt und mit
Aktie,
Facebook,
Finanzaufsicht,
Gericht,
massive Verluste,
Opera,
Politik,
Smartphone verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.