Die Internet-Server der Piratenpartei gehen nach Irland

Die Piratenpartei plant aus Angst vor den deutschen Sicherheitsbehörden, einen Teil ihrer Server nach Irland zu verlagern. Alexander Morlang ließ verlauten: “Wir brauchen einen sicheren Hafen für unseren Server”. Deshalb sondierten drei Parteivertreter die Lage vor Ort in Irland.

Die Staatsanwaltschaft Darmstadt hatte im Mai Server der Piratenpartei beschlagnahmt, die in Deutschland bei einem IT-Dienstleister standen. Dabei wurde nicht gegen die Partei, sondern gegen einen Benutzer ermittelt, dabei aber die Interessen der Partei völlig unberücksichtigt gelassen. Wie es halt deutsche Staatsanwälte so zu machen pflegen…

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, Recht, Sicherheit, Soziales abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.