Die FDP geht und die Piratenpartei kommt. Das ist das Ergebnis der Landtagswahlen im Saarland vom Wochenende, bei der die FDP mit 1,2 % im Ergebnis nur noch als Randerscheinung wahrnehmbar war. Die FDP kann die Rausschmisse durch den Wähler aus den diversen Landesparlamenten kaum noch an einer Hand abzählen, geht aber mal wieder von einem “Sonderfall Saarland” aus.
Die neue deutsche liberale Partei ist offensichtlich die Piratenpartei. Berlin war eben kein Sonderfall, das hat die Saarlandwahl bestätigt, bei der die Piratenpartei vom Wähler mit 7,4 % der Stimmen bedacht wurde und damit vier Abgeordnete stellen kann.