Schon seit April dieses Jahres gibt es immer wieder SMS-Spam. Es begann damals mit einer Mitteilung zu einer angeblichen Paketzustellung.
Ganz aktuell behauptet die SMS, es gäbe einen verpassten Anruf und eine Nachricht. Auch hinter dieser SMS stecken Betrüger, die Ihnen Schadsoftware unterjubeln wollen, also öffnen Sie den Link besser nicht!
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
Mobilgeräte,
News,
Sicherheit,
Soziales,
Tipps und Tricks abgelegt und mit
Anruf,
April,
Betrüger,
Link,
Nachricht,
Schadsoftware,
SMS,
Spam,
verpasst,
Welle verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Pingback: Erneute SMS-Spam-Welle: Sie haben einen verpassten Anruf | Klaus Ahrens: News, Tipps und Fotos