Nach einem Bericht von Golem hat Macworld ermittelt, dass die SSDs im neuen, gerade erst vor einer Woche auf den Markt gebrachten Macbook Air teilweise niedrigere Schreib- und Lesegeschwindigkeit aufweisen als beim Vorläufermodell aus dem Jahr 2013.
Einer der Tests der Macworld bestand im Kopieren von 6 GByte Daten: Beim alten Macbook Air mit 11 Zoll-Bildschirm brauchte das nur 28 Sekunden, während das 2014er Modell laut Macworld dafür mit 54 Sekunden fast doppelt so lange benötigte.
Außerdem stellte die Macworld fest, dass auch das Packen und Entpacken beim 2014er Modell deutlich länger dauerte.
Der Grund für die sehr unterschiedlichen Leistungen liegt wohl darin, dass Apple SSDs von drei verschiedenen Herstellern (Samsung, Toshiba und Sandisk) eingebaut hat. Die beste Leistung bringen dabei Samsung-SSDs mit PCIe-Interface. Leider kann der Käufer bei der Bestellung nicht bestimmen, welche SSD eingebaut werden soll…