“Follow the Money” nennt sich eine NSA-Abteilung, die offensichtlich weltweit Informationen zu Bank- und Kreditkartentransfers sammelt und in ihre Datenbank “TracFin” einstellt. Nach Angaben von Golem sollen darin 2011 schon 180 Millionen Datensätze gespeichert gewesen sein.
Besonderes Interesse haben die amerikanischen Schnüffler an Kreditkartenzahlungen, die fast 85 % der Einträge ausmachen.
Visa-Kreditkartenkunden in Europa, Asien und dem Nahen Osten sollen von den Datensammlern ausspioniert worden sein. Auch diese Information stammt aus den Dokumenten des Whistleblowers Edward Snowden.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
News,
Politik,
Recht,
Sicherheit,
Wirtschaft abgelegt und mit
ausspioniert,
Europa,
Finanzdaten,
Follow the Money,
Kreditkarten,
Kunden,
Leutheusser-Schnarrenberger,
NSA,
NVidia,
TracFin,
weltweit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.