In der kommenden Nacht werden aus Richtung des Sternbildes Perseus besonders viele Sternschnuppen erscheinen. Es handelt sich um die Perseiden (auch Laurentiustränen genannt), die heute Nacht ihr Maximum haben.
Dummerweise ist aber gleichzeitig auch der Supermond des Jahres mit einer um ein Drittel verstärkten Helligkeit unseres Trabanten, der gerade besonders nahe zur Erde steht – da dürften nur die allerhellsten unter den verglühenden Meteoren zu sehen sein. Wenn dann noch Wolken hinzu kommen, wird man wohl nicht viel von dem Doppel-Spektakel mitbekommen.