Es wundert mich, dass ich nochmal eine Großtat der FDP ankündigen darf, aber heute Nacht haben die Liberalen beim Koalitions-Gipfel den Wegfall der unseligen Praxisgebühr zum 1. Januar 2013 erreicht.
Jetzt als Hartz4er nur noch die nächsten 8 Wochen nicht mehr krank werden, dann ist eine der Hürden auf dem Weg zur Gesundheit geschafft. Danach kann man dann zunächst ohne Kosten zum Arzt gehen.
Blöd nur, wenn Medizin nötig ist, um gesund zu werden, denn die Zuzahlung für Medikamente in den Apotheken bleibt natürlich…
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemeines,
Politik,
Recht,
Soziales abgelegt und mit
Apotheke,
FDP,
Gesundheit,
Gipfel,
Hartz 4,
Koalition,
Medikamente,
Praxisgebühr,
Zuzahlung verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Ich kann mir gut vorstellen, dass sich die Arztbesuche durch den Wegfall der Praxisgebühren häufen werden und das weiß ich nicht nur durch meine eigene Person. Diese Gebühren waren eine Schmach auf ganzer Linie. Nicht genug, dass man immer wieder zu seinem Arzt wegen eines Überweisungsträgers laufen musste, auch musste man immer wieder neue Beiträge für die unterschiedlichen Spezialisierungen der Ärzte bezahlen. So suchte ich nur in den äußersten Fällen in den letzten Jahren einen Arzt auf und Medikamente nahm ich sowieso keine. Dieser Boykott war vielleicht nicht gesunder Natur, aber ich habe es einfach nicht eingesehen diese hohen Beiträge zu zahlen und zusätzlich noch diese “bescheuerten Praxisgebühren”. Ein Glück das diese Sinnlosigkeit nun endlich eingesehen wurde.