Nicht Objective C, sondern C# (gesprochen c sharp) ist nach dem Betreiber des Popularity of Programming Language Index (PYPL) die Programmiersprache mit dem höchsten Zuwachs im letzten Jahr, während der konkurrierende TIOBE Programming Index Objective C, das als Hauptwerkzeug zur Erstellung von Apps für Apple-Geräte gilt, zum zweiten Mal nacheinander zur Programmiersprache des Jahres ausgerufen hat.
Im Dezember rangierte Objective-C im PYPL-Index auf Position 3 hinter C und Java und vor C++, C#, PHP, (Visual) Basic, Python, Perl und Ruby.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Mobilgeräte,
Programmierung,
Soziales,
Tipps und Tricks,
Wirtschaft abgelegt und mit
Apple,
Apps,
C++,
Index,
Java,
Objective C,
PHP,
Programmiersprache,
PYPL,
TIOBE verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.