Die Sommerpause ist vorbei, der Alltag hat mich wieder. Ich habe die letzte Woche genutzt, um etwas besser in Übereinstimmung mit mir selbst zukommen – allerdings nicht auf Mallorca oder in Thailand, sondern in good old Lüdinghausen.
Dank an Martin Merz, der während der letzten Woche noch einige seiner schönen Fotos im Blog veröffentlicht hat – wenn der letzte Artikel tagelang da stehen bleibt, ist das ja nicht wirklich ansprechend für interessierte Besucher.
Ab sofort gibt es wieder die häufig kritischen Nachrichten aus der Welt der IT mit Ausflügen in die Politik, die Wirtschaft und last not least ins notleidende Soziale.
Leider hat sich direkt beim Wiedereinstieg mein Breitbild-Monitor intelligent verabschiedet – es brauchte ein paar Stunden, bis ich herausfand, dass nicht etwa ein Fehler am Computer vorlag, sondern dass es wirklich der Monitor war, der für die Bildausgabe in Schwarz auf Schwarz verantwortlich war.
Gut, dass ich gerade den letzten Artikel für ingenieur.de geschrieben hatte, denn dise Guttenbergerei lässt sich mit einem 17 Zoll-Monitor mit einem Seitenverhältnis von 5:4 kaum leisten – das erzeugt Augenkrebs, Verspannungen im Nacken und wegen der laufenden Fensterwechsel und -verschiebungen geht es auch mächtig auf die Finger. Ich hoffe, der neu bestellte 24-Zöller im 16:9-Format trifft bald hier ein…
Heute wird ja um 22 Uhr das WM-Achtelfinalspiel Deutschland gegen Algerien angepfiffen. Ich wünsche allen Fußballfans, dass sie ein spannendes Spiel sehen – und dass die deutsche Nationalmannschaft den Weg in die nächste Runde schafft. Vielleicht tausche ich dann ja doch noch mein hochwertiges (3,99 Euro bei Vögele) Brasilien-Trikot gegen ein deutsches aus! 😉