Die Sparkasse verteilte Schadsoftware

sparkassenAm 18. Februar konnte man sich kurz nach dem Mittag einige Stunden lang auf der Sparkassen-Homepage sparkasse.de Schadsoftware einfangen. Gegen 17 Uhr war der Spuk dann zu Ende – die Internetseite ging vom Netz und wurde erst nach Prüfung nach und nach wieder online gestellt.

Angeblich wurden nur Kunden der Sparkasse infiziert, die keinen aktuellen Virenscanner nutzten. Mehr Infos dazu gibt es bei Golem.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, Sicherheit, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Die Sparkasse verteilte Schadsoftware

  1. tom sagt:

    Februar. Nicht Januar. War das so schwer?

    • admin sagt:

      Hättest Du Dir mal die Mühe gemacht, bei meiner Quelle nachzusehen, wärst Du auf den Januar gestoßen. Auch das wär doch nicht zu schwer gewesen, oder? 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.