Das SETI-Projekt pausiert seit April, weil ihm das Geld für den Betrieb des Allen Telescope Arrays ausgegangen war. Jetzt ist es dank der Aktion SETIStars wohl wieder möglich, in den Signalen aus dem Weltraum nach Spuren außerirdischer Intelligenzen zu suchen. Das soll ab Mitte September wieder möglich sein.
Wer SETI aktiv unterstützte, installierte den SETI-Client, eine Art Bildschirmschoner, auf seinem Rechner. Dieser Client holte Datenpakete von den Teleskopen ab und analysierte sie auf Anzeichen intelligenter Signalfolgen, wenn der Computer nichts Besseres zu tun hatte. Die Ergebnisse der Analyse wurden wieder auf die SETI-Server hochgeladen. Es sind aber auch neue Möglichkeiten zur Teilnahme an dem Projekt angekündigt, lassen wir uns überraschen.