Als erster deutscher Anbieterrüstet der Konzern sein gesamtes Mobilfunknetz auf die verbesserte Verschlüsselungssoftware A5/3 um. Das sagte der Datenschutz -Vorstand der Telekom Thomas Kremer der Wirtschaftswoche.
Bis Ende des Jahres will die Telekom die neue Software bundesweit in all ihren Basisstationen für den Mobilfunk einsetzen. “Wir können unseren Kunden durch diese Verschlüsselung jetzt mehr Abhörsicherheit im Mobilfunknetz bieten”, erläuterte Kremer.
Der jetzige Verschlüsselungsstandard A5/1 wurde schon mehrfach geknackt und eröffnet auch nur halbwegs technisch versierten Hobbybastlern die Möglichkeit, mit geringem finanziellen Aufwand von ca. 100 Euro Lauschstationen zu bauen, mit denen sich Mobiltelefonate auch noch aus 100 Metern Entfernung gezielt abhören ließen.