Bisher war es kaum ein Problem, an Erdogans Twitter-Sperre vorbei zu kommen. Seit heute morgen hat die türkische Regierung laut Hürriyet Daily News auch eine beliebte Umgehung der Twitter-Sperre, die DNS-Server von Google (8.8.8.8 und 8.8.4.4), blockiert.
Viele Nutzer von Twitter in der Türkei hatten seit gestern direkt Googles DNS-Adressen 8.8.8.8 und 8.8.4.4 aufgerufen. Andere DNS-Dienste wie Open DNS oder beliebige freie Nameserver sind aber noch nutzbar.
Laut Hürriyet soll die türkische Regierung erklärt haben, es gebe hunderte von richterlichen Anordnungen an Twitter, Inhalte zu entfernen, die von dem Unternehmen aber ignoriert würden. Ein türkisches Gericht soll dagegen gesagt haben, dass es keine richterlichen Anordnungen als Grundlage für die Twittersperren in der Türkei gebe.
Solange Erdogan nicht an die Core-Router des Landes geht, sollte es eigentlich immer möglich sein, mit Twitter zu arbeiten.