Wer immer noch Aktien des Kurznachrichtendienstes Twitter hat, hat zu lange mit dem Verkauf gewartet. Twitter war zwar das Werkzeug der Wahl bei Aufständen gegen Diktatoren, was besonders im sogenannten Arabischen Frühling, aber auch aktuell in der Türkei gegen den islamistischen Diktator Erdogan deutlich wurde.
Aber damit verdient man nicht unbedingt Geld. Als dann gestern die Haltefrist der Aktien von frühen Investoren und Mitarbeitern auslief krachte es gewaltig und das Papier rauschte um 18 Prozent in den Keller – alle wollten die Twitter-Aktie loswerden und Kasse machen, solange es noch geht. Nachbörslich fiel das Papier noch weiter…