Das World Wonders Project (Projekt Weltwunder), das Google zusammen mit der UNESCO und anderen Partnern betreibt, zeigt besondere Orte wie Natur- oder Baudenkmäler.
Von jedem der 132 “Weltwunder” aus 18 Ländern, zu denen beispielsweise Stonehenge, Schloss Versailles oder der Kölner Dom gehören, gibt es mehrere Ansichten, und der Benutzer kann sie virtuell begehen. Einige der Ansichten wurden statt mit dem Streetview-Auto mit einem Fotofahrrad gemacht. Auch Texte, 3D-Ansichten und Videos sind zu den Sehenswürdigkeiten aufrufbar.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Fotografie,
Internet,
Soziales abgelegt und mit
Baudenkmäler,
besondere Orte,
Google,
Kölner Dom,
Naturdenkmäler,
Schloss Versailles,
Stonehenge,
UNESCO,
Weltwunder-Projekt,
World Wonders Project verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.