Das große Ding ist eindeutig ausgeblieben. Apple hat bei seiner Produktvorstellung maximal den Abstand zu den aktuellen Android-Produkten verkürzt – mehr aber sicher nicht.
Apple hat drei neue Geräte vorgestellt. Zwei iPhones , das 6 und das 6 Plus und dazu eine Smartwatch, die einfach Apple Watch heißen soll. Die iPhones kann man in ein paar Tagen vorbestellen, die Smartwatch soll “Anfang 2015” zu haben sein. Die Uhr gibt es dann ab 350 Dollar, was nach Apples bisheriger Preispolitik das auf einen Preis von ab 350 Euro in Europa hinauslaufen dürfte.
Wäre Apple ein Pferd, sollte man besser nicht darauf setzen.
Und wenn der Milliardenberg, auf dem man in Cupertino sitzen würde, wenn man ihn nicht aus steuerlichen Gründen in Finanzoasen parken würde, auch noch so hoch ist – auch der wird bald dank schon bald Größenwahnsinniger Projekte wie dem “Raumschiff”, Apples neuer Firmenzentrale, abgeschmolzen sein.
Dann ist der Apfel nicht mehr nur angebissen, sondern im wahrsten Sinne des Wortes gegessen…
Bilder: Apple/www.apple.com – Stream