So etwas dreistes ist m
ir in meiner jahrzehntelangen Arbeit mit Online-Systemen bisher nicht untergekommen:
Eine jetzt erstmals gesehene Phishing-Mail fordert Kunden der Deutschen Bank auf, eine Fotografie oder einen Scan ihrer gesamten TAN-Liste auf den Server der Kriminellen hochzuladen.
Begründet wird das mit der Umstellung des bisherigen iTAN-Verfahrens auf Mobile TANs im Januar 2013. Mehr Informationen dazu finden Sie bei Heise.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
Mobilgeräte,
Sicherheit,
Soziales,
Wirtschaft abgelegt und mit
Deutsche Bank,
dreist,
Foto der TAN-Liste,
Hochladen,
Kriminelle,
Mail,
Phishing verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.