Dropbox – der virtuelle USB-Stick

Wenn man seinen Freunden Fotos von der letzten Party geben möchte, und das in voller Auflösung, dann kommen da im Zeitalter der 12 Megapixel-Digitalkameras schnell einige Zehn Megabyte zusammen, denn die Einzelbilder sind im JPG-Format meist schon an die 3 MB groß. Für Emails ist das meist zuviel. Also die Kamera mitnehmen oder die Fotos auf einen USB-Speicherstick übertragen und den mitnehmen.

Eine kostenlose Alternative bietet Dropbox: 2 GB Speicherplatz in einer Cloud. Man meldet sich mit Vor- und Nachnamen, Emailadresse und einem Passwort an, und schon kann man über 2 GB Speicherplatz verfügen, den man über jeden Internetanschluss erreichen kann.

Man kann seine Dateien aus der Cloud auch auf andere Computer spiegeln, zum Beispiel auf sein Smartphone oder ein Tablet. Die Synchronisation wird komplett durch Dropbox erledigt.  Man muss ja nicht unbedingt eine Liste aller Passwörter in der Cloud abspeichern, aber wenn es um die Verfügbarkeit von Fotos oder Musik über jeden Internetanschluss geht, ist Dropbox ein interessanter kostenloser Dienst.

Find patient medical information for buy celebrex online Oral on WebMD including its uses, side effects and safety, interactions, pictures, warnings and user ratings.
Dieser Beitrag wurde unter Internet, Tipps und Tricks abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Dropbox – der virtuelle USB-Stick

  1. admin sagt:

    Ist mir inzwischen auch aufgefallen, ich hab nämlich jetzt auch schon 2,5 GB! 🙂

  2. Helmut sagt:

    Ich kenne den Dienst, er hat mir so manches Mal geholfen, wenn es um die Verteilung von Fotos ging. Man hat ja nicht immer die Digicam oder den Speicherstick dabei. Durch erfolgreiche Werbung kann man seinen kostenlosen Speicherplatz auch bis zu 8 GB aufbauen. Da passen dann schon einige Fotos rein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.