Die meisten Deutschen sind mit einem DSL-Anschluss im Internet unterwegs. Und meist auch direkt bei einem der großen Anbieter mit eigener Infrastrukturwie Vodafone, 1&1, O2 oder Telekom.
Allerdings drängt sich eine Vielzahl von Anbietern auf dem DSL-Markt, die sowohl Tarife für Mobilgeräte wie Smartphones und Tablets als auch DSL-Tarife anbieten.
Deshalb ist es für den Kunden nicht immer leicht, den bestenTarif für sich zu finden. Preise und Bedingungen wie z.B. Vertragslaufzeiten können sich stark unterscheiden. Hinzu kommt noch, dass der DSL-Markt immer in Bewegung ist – die Internetprovider unterbieten sich immer wieder gegenseitig mit den Preisen und überbieten sich mit ihren Leistungsangeboten.
Ein Vergleich von DSL-Anbietern kann sich daher besonders lohnen. Und einen solchen Vergleich kann man heute über ein Vergleichsportal wie beispielsweise TopTarif.de genauso einfach durchführen wie bei Strom- oder Gasversorgern.