E-Postbrief-Anbieter Deutsche Post hat seit Wochen ein Email-Problem

Emails, die die Deutsche Post AG versandt hat, könnten wegen einer fehlerhaften Konfiguration ihres Sender Policy Frameworks (SPF) in den letzten Wochen entweder fälschlich als Spam markiert oder sogar komplett abgewiesen worden sein.

Gestern wurde das SPF, das auf vielen Email-Servern gegen Spam und Adressfälschungen eingesetzt wird, nach wochenlanger Fehlfunktion endlich korrekt konfiguriert.

Die Deutsche Post AG bietet übrigens wie die Deutsche Telekom mit der DE-Mail den E-Postbrief als “rechtsverbindlichen” Dienst an. Wenn man aber liest, dass ein solch gravierender Fehler, der sicher viele Menschen viel Geld gekostet hat über Wochen nicht gesehen, erkannt oder gar beseitigt wird, versteht man, warum so gut wie niemand die Dienste dieser Ex-Staatsunternehmen nutzt.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, Recht, Sicherheit, Soziales, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.