In Zusammenarbeit mit Microsoft haben Forscher der Indiana University eine ganz neue Klasse von Android-Sicherheitslücken festgestellt:
Die “Pileup” – was für “Privilege Escalation through updating (Erweiterung der Rechte durch Update)” steht – genannten Bugs stecken nach einem Whitepaper der Forscher in sämtlichen Versionen des Google-Mobilbetriebssystems und betreffen über eine Milliarde Smartphones und Tablets weltweit.
Diese Fehlerart erlaubt einer schädlichen App eine unautorisierte Ausweitung ihrer Nutzerrechte, sobald Android aktualisiert wird. Der Besitzer eines Android-Geräts merkt davon nichts.
Weitere Informationen zu dieser neuen Klasse von Problemen hält ZDNet bereit.