Elektro-Smart kostet das Doppelte vom Benzin-Smart

Seit gestern kann man das neueste Modell des Elektro-Kleinwagens Smart fortwo bestellen. Das Auto war zwar von Anfang an (1998!) auch mit einer Variante mit Elektroantrieb geplant, doch in diesen fast 15 Jahren gab es für Endkunden bisher nur Ausführungen mit Benzinmotor.

Das jetzt bestellbare Modell mit Lithium-Ionen-Akku ist der erste Elektro-Smart in Serienfertigung und kostet ziemlich genau doppelt soviel wie ein vergleichbares Benzinmotor-Modell.

Das verstehen bei uns Wirtschaft und Politiker unter “Förderung sauberer Energie”.

Zwar stößt der Elektro-Smart keine Abgase aus, was wohl auch das Verkaufsargument der Daimler AG ist, aber die Ökobilanz sowohl der Stromerzeugung als auch der Herstellung der Batterien darf man sich nicht genau anschauen, wenn man als Elektro-Smart-Käufer ein ökologisch einwandfreies Gewissen behalten will.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter News, Politik, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.