Zum Start der zweifelhaften Initiative “E-Mail made in Germany” hatte der TÜV Rheinland mit einer Rund-Mail an zahlreiche Empfänger auf seinen Zertifizierungsdienst hingewiesen.
Blöd nur, dass nur ein Teil dieser Emails mit Transport-Verschlüsselung bei den Mail-Servern der Empfänger einging der Rest hingegen gelangte unverschlüsselt an sein Ziel.
Von einem Laden, der die Sicherheit von Anbietern verschlüsselter Mail-Übermittlung zertifiziert, erwartet man ja eigentlich , dass sie ihre eigenen Mails ebenfalls verschlüsselt senden können. Zum Start von E-Mail made in Germany hat das wohl nicht wirklich geklappt.
Schuld sein soll jetzt nach einem Bericht von Heise angeblich ein SMTP-Server. Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt es ja auch immer an der Badehose!
Ihren schlechten Ruf als “Sommermärchen von der sicheren Email” hat die Initiative deshalb, weil die beteiligten Unternehmen den Menschen nur suggerieren wollen, dass ihre Emails vor den Augen Dritter sicher sind – und das sind sie ganz und gar nicht.
Lügen haben kurze Beine!