Wohl jeder, der gelegentlich im Internet surft, kennt den Fehlercode 404 (Seite nicht gefunden), der ausgelöst wird, wenn eine aufgerufene Internetseite nicht vorhanden ist.
Ein neuer HTTP-Fehlercode wurde jetzt von Google vorgeschlagen: Wenn aus rechtlichen Gründen, zum Beispiel weil ein Rechteinhaber in einem Land ein Video oder eine Musikdatei für dieses Land bei Youtube & Co. sperren läßt, soll der HTTP-Error 451 (z.B.: In Deinem Land nicht verfügbar) ausgelöst werden.
Ob diese Datei wirklich zur Verfügung steht oder nicht, kann man diesem Error nicht entnehmen. Es soll aber bei einer Antwort mit Statuscode 451 immer eine Erläuterung ausgegeben werden, in der die rechtlichen Gründe, warum die Ressource nicht angezeigt wird und die Gesetze, die dafür verantwortlich sind, angegeben werden.