Nach dem ersten Foto eines Schwarzen Lochs überhaupt ist dem Event Horizon Telescope (EHT) eine weitere historische Aufnahme gelungen – diesmal vom supermassereichen Schwarzen Loch im Zentrum unserer eigenen Galaxis Milchstraße.
Das Event Horizon Telescope hat jetzt erstmals eine Aufnahme des supermassiven Schwarzen Lochs Sagittarius A* im Zentrum der Milchstraße gemacht. Perry Rhodan-Fans kennen die Singularität auch als “Dengejaa Uveso”. 😉
Das Bild haben die an dem Radioteleskopverbund beteiligten Organisationen gestern der Öffentlichkeit vorgestellt. Der lange erwartete erste Blick auf das supermassereiche Objekt im Zentrum unsere Galaxis sei ein überragender visueller Beweis dafür, dass es sich bei dem Objekt tatsächlich um das bisher erst theoretisch beschriebene Schwarze Loch handelt.
Die Aufnahme liefert “wertvolle Hinweise auf die Funktionsweise solcher Giganten”, erklärt die Europäische Südsternwarte den Hype um das Foto. Die supermassiven Schwarzen Löcher werden im Zentrum der meisten Galaxien vermutet, vor dem Bild von Sagittarius A* (Sgr A*) war aber lediglich die schon historische Aufnahme des Schwarzen Lochs von Messier 87 (M87) vor drei Jahren gelungen.