Die Vorstellung des NSA-sicheren Messengers Tox brachte wegen der immer schlimmeren Fakten, die zum Ausspionieren aller Menschen im Rest der Welt durch die Amerikaner fast täglich in namhaften Medien veröffentlicht werden, ein riesiges Echo im Internet.
Und schon fühlten sich TOX-Entwickler bei der Ehre gepackt – in nur drei Tagen brachten sie sowohl einen Windows- als auch einen Linux-Client auf die Beine.
TOX für Linux und TOX für Windows stehen zum Download bereit. Die Windows-Version kommt als ZIP-Archiv mit einem eibfachen Client-Programm, das nach dem Entpacken ohne weitere Installation lauffähig ist.
Wie auf der Downloadsite beschrieben, ist der Client nur für schnelle und bequeme Tests gedacht. In Produktionsumgebungen sollte man ihn noch nicht nutzen.