Das neue iPhone 5 wurde am Wochenende des Verkaufsstarts ungefähr 5 Millionen mal verkauft – für die Börse eher enttäuschend, denn man erwartete 8-9 Millionen Verkäufe. Dazu noch der Aufstand beim Hersteller Foxconn in Chine, das reichte für einen deutlichen Verlust der Apple-Aktie an der Börse.
Heise meldet jetzt erste Probleme mit dem Smartphone. Viele der Geräte, besonders die schwarzen, weisen schon kleine Kratzer und Macken am Gehäuse auf. Die sieht man teilweise schon, wenn man das neue Gerät aus der Verpackung holt.
Ein altes Problem ist auch wieder da: Der gelbbraune Farbstich des Displays, der besonders bei Webseiten mit weißem Hintergrund auffällt.
Das gravierendste Problem ist aber wohl der bei einigen Benutzern sehr schlechte Datendurchsatz mit dem Internet per WLAN – teilweise werden noch nicht einmal 1 MBit/s erreicht.