Erste Reaktion auf DSL-Drosselung der Telekom

unitymediaNach der heutigen Ankündigung der Telekom, künftig keine DSL-Flatrates mehr anzubieten, reagiert jetzt die Konkurrenz und kündigt höhere Datenraten ohne Drosselung an.

Der Provider Unitymedia Kabel Baden-Württemberg hat als Reaktion Internetzugänge mit einer höheren Downloadrate als die Telekom und ohne jede Volumenobergrenze angekündigt.

Ein Sprecher des Kabelnetzbetreibers erklärte Golem: “Unitymedia KabelBW drosselt die Internetanschlüsse seiner Kunden aktuell nicht.” Schon heute würden Transferraten von 150 MBit/s angeboten und “mit wenigen technischen Anpassungen können wir die Downloadgeschwindigkeit auf 400 MBit/s erhöhen – und das bis in den ländlichen Raum.”

Im Grunde ist das aber nicht die Wahrheit, denn Unitymedia drosselt sehr wohl inhaltsabhängig die Anschlüsse, nämlich bei Filesharing. Man braucht nur https://www.google.de/search?q=kabel+bw+file+sharing&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de als Suchbegriff bei Google eingeben, dann findet man sofort die erschlagenden Belege dazu…

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, Recht, Sicherheit, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.