Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat jetzt endlich beschlossen, der noch auf Windows 98 basierenden Software der Sonde Mars Express ein Update zu verpassen. Das Projekt lief die ganze Zeit auf einem 20 Jahre alten Betriebssystem, und die Organisation glaubt, dass ein Update ihre Chance erhöhen könnte, die Geheimnisse des Roten Planeten zu entdecken. Dieses System-Update wird es möglich machen, die Oberflächen des Mars und seines Mondes Phobos detaillierter zu betrachten.
Der Wasserfinder auf dem Mars
Die erste große wissenschaftliche Entdeckung machte MARSIS im Jahr 2018, als es dazu beitrug, ein unterirdisches Wasserreservoir auf dem Mars zu finden, das unter einer 1,5 Kilometer dicken Eis- und Staubschicht liegt.
MARSIS richtete seine über 40 Meter lange Antenne für niederfrequente Radiowellen auf die Oberfläche des Planeten und konnte so mehrere Schichten der Marskruste durchdringen und Daten übertragen. Seitdem hat MARSIS noch drei weitere Wasserquellen entdeckt und dabei viele Informationen über die Struktur und Geologie des Planeten zutage gefördert.