Nach einem Plan der Deutschen Telekom soll ausländischen Geheimdiensten das Ausspionieren von Daten mit einem innerdeutschen Email-Netz inklusive nationaler Cloud erschwert werden.
EU-Kommissarin Neelie Kroes findet das nach einem Bericht von Golem nicht sinnvoll. Sie verstehe zwar, wenn Deutschland “seine hohen Sicherheitsstandards besser vermarkten will”, sagte sie in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin Der Spiegel. Es mache aber keinen Sinn, bald 28 Clouds in Europa zu haben.
Nach dem Plan der Deutschen Telekom sollen bestimmte Daten wie Emails nicht mehr über Knotenpunkte in Drittländern laufen. “Beim Transport zwischen Sendern und Empfängern in Deutschland wollen wir garantieren, dass kein Byte Deutschland verlässt und auch nicht vorübergehend die Grenze überschreitet”, sagte Telekom-Datenschutzvorstand Thomas Kremer.
Nach Kommissarin Kroes wäre das ein Fehler: “Wir können den globalen Markt nicht erobern, wenn wir unsere Daten in nationalen Grenzen einsperren.”