Viviane Reding, EU-Kommissarin für Justizfragen, hat eine Anfrage an die US-Regierung gestellt. Sie möchte darüber aufgeklärt werden, inwieweit die Rechte der EU-Bürger durch das Überwachungsprogramm Prism und ähnliche Aktivitäten der US-Regierungverletzt wurden und werden.
Und Google erklärt derweil dem Wall Street Journal, wie die NSA an die Daten kommt.
Viviane Reding will vor allem erfahren, in welchen Umfang EU-Bürger überwacht werden.
Mehr Informationen dazu finden Sie bei Heise.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
Politik,
Recht,
Sicherheit,
Soziales abgelegt und mit
EU-Bürger,
EU-Kommission,
Prosm,
überwacht,
USA,
Viviane Reding verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.