Das war kaum anders zu erwarten im Land der Lobbyisten-Regierung: Die EU-Kommission leitete jetzt ein Verfahren wegen Vertragsverletzung gegen Deutschland und andere Länder, die die neuen europäischen Regeln zur Telekommunikation nicht innerhalb der Fristen umgesetzt haben, ein.
Einige der gemahnten Länder haben wenigstens die teilweise Umsetzung melden können – aus Deutschland kam gar nichts. Dabei geht es für den Verbraucher um gerechtere Bedingungen wie das Verbot von Kosten für Warteschleifenzeit bei kostenpflichtigen Rufnummern oder das Recht, innerhalb eines Tages ohne Rufnummernänderung den Telefonanbieter zu ändern. Aber die Interessen der Telcos liegen der schwarz-gelben Regierung mal wieder näher als die der Verbraucher.