Eine wichtige und richtige Entscheidung gegen Microsoft, Oracle und andere Softwarehersteller hat der Europäische Gerichtshof (EuGh) jetzt höchstinstanzlich gefällt.
Es ging um die Frage, ob Softwarelizenzen legal meiterverkauft werden dürfen, und der EuGh hat das für alle möglichen Vertriebswege eindeutig und klar bestätigt.
Wenn ich ein Auto gekauft habe und brauche es nicht mehr, darf ich es ja auch weiterverkaufen, warum nicht auch Software? Auch die Autohersteller würden sich freuen, wenn es verboten wäre, ein gebrauchtes Auto weiter zu verkaufen, sie hätten dann natürlich deutlich mehr Neuwagenverkäufe.
Gerade amerikanische Firmen, vor allem Microsoft, haben ja immer wieder probiert, das so darzustellen, dass der Kunde die Software nicht wirklich kauft, sondern nur eine nicht übertragbare persönliche Nutzerlizenz.