Von der Fraktion der Grünen im Europaparlament (57 Sitze) stammt ein Positionspapier zum Urheberrecht. Darin fordern sie, dass der Tausch von Werken zu nicht kommerziellen Zwecken erlaubt sein soll. Dabei wird das Filesharing als eine Aktivität, die legal sein soll, explizit erwähnt.
Bei DRM (Digital Rights Management) -Systemen soll die Umgehung legal sein bzw. diese Kopierschutzsysteme verboten werden. Auch die Schutzfristen für Kreative sollen auf 20 Jahre nach Veröffentlichung verkürzt werden. Die heutige Regelung, die bis zu 70 Jahren nach dem Tod reicht, ist völlig absurd.