Europäische Grüne wollen Filesharing legalisieren und DRM verbieten

Von der Fraktion der Grünen im Europaparlament  (57 Sitze) stammt ein Positionspapier zum Urheberrecht. Darin fordern sie, dass der Tausch von Werken zu nicht kommerziellen Zwecken erlaubt sein soll. Dabei wird das Filesharing als eine Aktivität, die legal sein soll, explizit erwähnt.

Bei  DRM (Digital Rights Management) -Systemen soll die Umgehung legal sein bzw. diese Kopierschutzsysteme verboten werden. Auch die Schutzfristen für Kreative sollen auf 20 Jahre nach Veröffentlichung verkürzt werden. Die heutige Regelung, die bis zu 70 Jahren nach dem Tod reicht, ist völlig absurd.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, Recht, Soziales abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.